Turmbesatzung

Turmbesatzung
личный состав в рубке по боевому расписанию
расчёт артиллерийской башни

Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . . 1961.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Turmbesatzung" в других словарях:

  • Döhrener Turm — Der Döhrener Turm ist ein spätmittelalterlicher Wartturm der Stadt Hannover aus dem 14. Jahrhundert, der Teil der Hannoverschen Landwehr war. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Seeunfälle 1900 bis 1949 — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Die Liste bedeutender Seeunfälle 1900 bis 1949 enthält Unfälle der Seeschifffahrt in der Zeit von 1900 bis 1949, bei denen es zum Verlust von Menschenleben kam oder hoher Sachschaden entstanden ist, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Befreiung des KZ Dachau — Als Dachau Massaker wurde ein Kriegsverbrechen bezeichnet, das bei der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau am 29. April 1945 durch US Soldaten an Angehörigen der Schutzstaffel (SS) verübt wurde. Kritiker des Begriffes weisen darauf hin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachau-Massaker — Als Dachau Massaker wurde ein Kriegsverbrechen bezeichnet, das bei der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau am 29. April 1945 durch US Soldaten an Angehörigen der SS verübt wurde. Kritiker des Begriffes weisen darauf hin, dass in… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlungsgeschichte Kapellenberg (Taunus) — Ringwall Kapellenberg Der Nordwall mit vorliegendem Graben Alternativname(n): Keltenwall …   Deutsch Wikipedia

  • Admiral Hipper — …   Deutsch Wikipedia

  • Alvis Saladin — FV 601 Saladin im Museum Yad la Shiryon, Israel Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Battle of Jutland — Skagerrakschlacht Teil von: Erster Weltkrieg Explosion des Schlachtkreuzers HMS Queen Mary …   Deutsch Wikipedia

  • Burg zu Burghausen — Die Hauptburg von Süden Entstehungszeit: vor 1025 …   Deutsch Wikipedia

  • Burghauser Burg — Burg zu Burghausen Die Hauptburg von Süden Entstehungszeit: vor 1025 …   Deutsch Wikipedia

  • Donjon — von Schloss Vincennes, im 13. und 14. Jh. Hauptaufenthaltsort der französischen Könige Ein Donjon [dɔ̃ˈʒɔ̃] (aus frz. donjon) ist ein Wohnturm und Wehrturm einer mittelalterlichen Burg des fran …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»